Eine kleine Suchbox, in der ein FiBu-Kontof für die Sherpa gesucht werden kann. Per Enter-Taste wird das Konto in das Soll-/Haben-Textfeld eingegeben.
| .gitignore | ||
| FiBu-Konto.ahk | ||
| LICENSE | ||
| README.md | ||
| screenshot.png | ||
sherpa-fibu-konto-suchbox
Dieses Script vereinfacht das Buchen mit der Sherpa, indem FiBu-Konten schnell gesucht und ausgewählt werden können. Das Suchfenster wird dafür mit der Tastenkombination STRG+ALT+k (K wie Konto) geöffnet.
Es basiert auf AutoHotKey v2 und ist deshalb nur für Windows verfügbar.
Installation
- AutoHotKey v2 herunterladen & installieren: https://www.autohotkey.com/
- Dieses Script (FiBu-Konto.ahk) z. B. in den AutoHotKey-Ordner ablegen (Dokumente -> AutoHotKey)
- FiBu-Konto.ahk doppelklicken (ein neues System-Icon öffnet sich)
Einrichtung (Kontenplan aus Summen- und Saldenliste importieren)
- In den Sherpa-Einstellungen sicherstellen, dass der Export mit UTF-8- Zeichensatz geschieht (Allgemein -> Finanzbuchhaltung -> Exportoptionen). Diese Einstellung muss für jeden Kontext/Gliederung gesetzt werden.
- In Sherpa: Finanzbuchhaltung -> Summen- und Saldenliste -> Anzeigen -> "Nur bebuchte Konten" ausschalten (alle anzeigen) -> CSV-Datei exportieren
- System-Icon rechtsklicken, "Summen- und Saldenliste importieren", Datei auswählen
- Die SuSa-Datei kann jetzt gelöscht werden
Benutzung
- Cursor in der Sherpa in das Soll-/Haben-Eingabefeld setzen (es funktioniert in jedem beliebigen Textfeld)
- STRG+ALT+k öffnet das Fenster
- Enter-Taste schreibt das 4-stellige FiBu-Konto in das Soll-/Haben-Feld
- Escape-Taste schließt das Fenster
Tipps
- Die Suche findet alle Konten, die die Zeichen in der eingegebenen Reihenfolge enthalten, diese müssen aber nicht direkt aufeinander folgen. Ein Beispiel: "vblkr" findet "Verbindlichkeiten an Kreisverbände"
- Das Script kann automatisch bei Systemstart ausgeführt werden, sodass das Suchfenster immer verfügbar ist: Rechtsklick auf das System-Icon -> "Bei Systemstart starten"
- Das Script kann nach der Eingabe des FiBu-Kontos Strg+S drücken, z. B. um den Buchungsstapel regelmäßig zu speichern
- Außerdem kann das FiBu-Konto vorgelesen werden, um eine akustische Rückmeldung zu erhalten und dadurch Fehler zu vermeiden
