beschluesse/2023/Öffentlichkeitsarbeit des Kreisverbandes stärken.md

1.3 KiB

Um Menschen in Treptow-Köpenick von unseren Forderungen zu überzeugen, müssen wir sie zu allererst erreichen. Das haben wir in der Vergangenheit durch Pressearbeit und in den Sozialen Medien versucht. Die Klimawahl im März zeigt deutlich, dass wir mit einer stetigen Spaltung der Gesellschaft konfrontiert sind. Wir sehen es deshalb als wichtig an unsere Arbeit und politischen Forderung möglichst vielen Menschen in Treptow- Köpenick zugänglich zu machen und in einen Austausch darüber zu kommen, um zum Beispiel über die Hintergründe von Maßnahmen oder Missverständnisse aufzuklären.

Die Mitgliedervollversammlung empfiehlt dem Bezirksvorstand daher, praktische Schritte zur Einführung/Wiederbelebung einer kreisverbandseigenen Zeitung einzuleiten. Dazu gehört die Ermittlung eines Finanzrahmens und die Gewinnung eines Redaktionsteams aus der Mitgliederschaft. Nach Klärung dieser Voraussetzungen sind mit dem Redaktionsteams die weiteren Modalitäten der Umsetzung des Projekts festzulegen. Wir sehen das Herausgeben einer kompakten Informationszeitung und das Verbreiten dieser durch Straßenverteilung als einen Schritt an, um mit Treptow-Köpenicker*innen im ganzen Bezirk in Kontakt zu kommen und uns darüber auszutauschen, was in Treptow-Köpenick verändert werden muss.